Welche Imkerkleidung sollte bei großer Hitze getragen werden?
DER SOGENANNTE BELÜFTETE IMKERANZUG.
WAS SIE WISSEN MÜSSEN IN WENIGEN WORTEN
Bei großer Hitze sind einige Imker versucht, diese Art von Anzügen zu verwenden. Es ist jedoch selten, dass während dieser Zeit ein wirklich kühler Luftzug herrscht, der den Anzug aktiv belüftet. In der Regel handelt es sich in unseren Regionen um einen warmen Luftzug oder um schweres, „bleiernes“ Wetter, das die Temperatur im Inneren des Anzugs stark ansteigen lässt. Um sich abzukühlen, wird der Körper mehr schwitzen, was das Gefühl des Unbehagens noch verstärkt. Diese Art von Anzügen ist oft schwer und vermittelt das Gefühl, in einer Rüstung zu stecken. Aus diesem Grund haben wir bei der Entwicklung unseres luftigen Anzugs nur einen Teil des Anzugs belüftet, um nicht den ganzen Körper freizulegen, wie bei dem Konkurrenzmodell, das auf dem Foto unten gezeigt wird.

Der belüftete Anzug ist bei großer Hitze nicht geeignet. Wir empfehlen ihn eher, wenn das Klima milder ist, z.B. zu Beginn des Frühlings. Mit der globalen Erwärmung haben wir immer mehr sehr hohe Temperaturen. Der Sommer 2023 verzeichnete Rekorde: (Quelle: Meteo France).
- Carcasonne 41.3 °.
- Lézignan corbière 41,9
- Lille 30°.
- Sallanche savoie 41°.
Haben Sie jemals einen Beduinen in der Wüste in ventilierter Kleidung gesehen?
Natürlich nicht! Das Kleidungsstück, das der Beduine trägt, ist weit und aus Baumwolle!

Wir sprechen von Schutzkleidung! Wenn die Sonne stark ist, ist es absolut notwendig, dass Sie Ihren Körper vor der Hitze schützen und ihn vollständig mit einem weiten Kleidungsstück aus Baumwolle bedecken.
Bei hohen Temperaturen ist der APIPROTEC-Anzug aus biologischer Baumwolle ein Muss!
Unsere Bio-Baumwolle, die für die Herstellung unserer Schutzkleidung verwendet wird, ist nicht mit Pflanzenschutzmitteln behandelt worden. Außerdem ist sie nicht gebleicht und behält daher ihre weichen und geschmeidigen Eigenschaften. Die natürlich belüfteten Maschen fühlen sich seidig weich an und sind beim Tragen sehr bequem. Wir empfehlen, eine eher breite Größe zu wählen, damit der Anzug nicht zu eng am Körper getragen wird, um eine interne Belüftung zu gewährleisten (Beduinenart). Wir empfehlen außerdem, unter dem Anzug ein T-Shirt aus Leinen oder Baumwolle zu tragen, das ebenfalls eine breite Größe hat. Unser Anzug besteht aus abrieb- und reißfestem Köpergewebe.
Das Leinen in unseren APIPROTEC T-Shirts ist ein Textil, das für seine Weichheit und Leichtigkeit geschätzt wird. Aufgrund der isolierenden und temperaturregulierenden Eigenschaften seiner Faser hält der Stoff uns im Sommer kühl und im Winter warm. Als Naturfaser hat Leinen hypoallergene Eigenschaften und ist nicht reizend für die Haut. Darüber hinaus ist es ein Material, das bis zu 20% Feuchtigkeit aufnehmen kann, uns trocken hält und schnell trocknet, indem es die Feuchtigkeit schnell nach außen transportiert. Als eine der stärksten Fasern macht es dies zu einem hochwertigen und langlebigen Textil, das weder fusselt noch sich verzieht. Obwohl Leinen knitteranfällig ist, wird es mit jedem Waschgang weicher.
