Der Imkeranzug aus 100% biologischer Baumwolle

Apiprotec Hersteller von Textilien für die Imkerei

Warum sollten Sie einen Imkeranzug aus Bio-Baumwolle kaufen?

Der Baumwollanbau gilt weltweit als einer der umweltschädlichsten Anbauflächen der Welt. Nach Angaben der WHO werden mehr als 10% der verwendeten Pestizide in den Baumwollanbau investiert. Sie verbraucht außerdem viel Wasser und ist ein starker Verursacher von Kohlendioxid. Auf 2,5% der weltweiten Baumwollanbaufläche werden mehr als 25% der auf unserem Planeten verkauften Pestizide eingesetzt. Damit ist Baumwolle die umweltschädlichste Nutzpflanze auf unserer Erde. Baumwolle ist die wichtigste Textilfaser, die weltweit verbraucht wird. Es werden 2500 Liter Wasser benötigt, um ein herkömmliches Herren-T-Shirt aus Baumwolle herzustellen. 4% des weltweit verbrauchten Trinkwassers werden für die Herstellung unserer Kleidung verwendet.

Die Vorteile eines Imkeranzuges aus Bio-Baumwolle

Von der Aussaat des Samens bis zur Ernte der Blüte wird Bio-Baumwolle ohne Düngemittel, Pestizide oder Insektizide angebaut. Die Erzeuger verwenden natürliche Düngemittel und Insektizide, die der menschlichen Gesundheit nicht schaden. Ein T-Shirt aus Bio-Baumwolle verbraucht nur 100 Liter Wasser.

Für den Verbraucher ist Bio-Baumwolle weicher und antiallergisch. Der Hauptvorteil besteht darin, dass alle potenziell giftigen Stoffe in direktem Kontakt mit der Haut vermieden werden.

WARUM MUSS MEIN IMKERANZUG LANGE HALTEN?

APIPROTEC hat sich bei der gesamten Produktpalette für die Verwendung von robusten Materialien entschieden, die auch intensiven Nutzungsbedingungen standhalten können. Der Baumwollköper in 300 Gramm erfüllt diese Funktion perfekt. Die Herstellung unserer Produkte wird kontrolliert, wir überprüfen regelmäßig die Nähte, Klettverschlüsse und Schutzvliese. Unsere Produkte sind als PSA 2 zertifiziert.

UNSER GESCHÄFT IST ES, SIE ZU SCHÜTZEN.

Unsere Produkte wurden für eine lange Lebensdauer hergestellt. Der Kauf von APIPROTEC Schutzkleidung ist eine Garantie dafür, dass Sie Ihre Imkerkleidung viele Jahre lang in perfektem Zustand behalten werden. Unsere Schutzkleidung wird Sie im Laufe der Zeit sicher in den Bienenhäusern begleiten. Wenn Sie einen „billigen“ Imkeranzug kaufen , verschleißt dieser viel schneller, die Sicherheit wird beeinträchtigt und die Kleidung muss häufig gewechselt werden. Vernachlässigen Sie niemals Ihre Sicherheit. Indem wir unsere Imkerkleidung seltener wechseln, tragen wir dazu bei, alle negativen Auswirkungen eines übermäßigen Verbrauchs unserer Ressourcen zu reduzieren.

organic

Die Imkerkombination APIPROTEC BIO

Die Imkeranzüge von APIPROTEC wurden für eine lange Lebensdauer entwickelt. Unsere Schutzanzüge für Imker sind robust und widerstandsfähig, sie werden Sie viele Jahre lang im Bienenhaus begleiten und dank der Qualität der verwendeten Baumwolle helfen sie, Wasser zu sparen, das für unseren Planeten so kostbar ist. Es ist jedoch wichtig, dass Sie die Pflegebedingungen für Ihre Imkerkleidung, Imkeranzüge, Jacken und Mäntel beachten.

Wie man den Imkeranzug ökologisch richtig pflegt

Kaltes Waschen im Kurzwaschgang 30° mit reduziertem Schleudergang

Ökologische Waschmittel verwenden

Soweit möglich, sollte die Trocknung an der Luft bevorzugt werden.

Leistungen UNSERER 300-GRAMM-SERGE-Baumwollgewebe

Unbedenklichkeit, Dimensionsstabilität: erfüllt die Anforderungen von EN ISO 13688

Stoff – Zugfestigkeit nach ENISO 13934-1 = mindestens 800 N

Stoff – Reißfestigkeit gemäß ENISO 13937-2 = mindestens 15 N

Mesh – Berstfestigkeit nach ENISO 13938-1 = mindestens 800 N

Flächengewicht Stoff gemäß EN 12127 mindestens 240g/m².

Mesh Dicke nach EN ISO 5084 > 2.5 mm

Zugfestigkeit der Hauptnähte gemäß ENISO 13935-2 > 200 N

Imker-Overall aus 100% biologischer Baumwolle, gewebt in Frankreich

× Une question ?