Hersteller von Schutzkleidung für Imker, 100% französische Textilien

Imkeranzug, Imkerjacke, Imkerjacke und Schutzanzug für Asiatische Hornissen.

APIPROTEC Marke, Modelle, Zeichnungen und Designs, die beim INPI hinterlegt sind.

  1. Entdecken Sie Apiprotec, unsere Marke für Schutzkleidung für Imker, von hoher Qualität und 100% französischen Textilien (Montage, EU-Montage).

    Unsere Produkte decken alle Arten von Schutzkleidung für Imker ab. C Imkeranzüge, Imkerjacken, Imkerjacken, Handschuhe, Schleier. Apiprotec bietet Ihnen auch eine Reihe von Schutzanzügen für Asiatische Hornissen und Wespen. Unsere Schutzanzüge gegen asiatische Hornissen werden Sie effektiv schützen.

APIPROTEC, Imkerkleidung, die für eine lange Lebensdauer konzipiert wurde. Ein Imkeranzug mit hoher Widerstandsfähigkeit, Komfort und Sicherheit sind unsere Prioritäten.

Eine französische Marke für Schutzkleidung für die Imkerei, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

APIPROTEC
Anzüge, Jacken und Mäntel für Imker.

Alle unsere Imkeranzüge sind in klassischer Baumwolle und in Bio-Baumwolle erhältlich.

Imkeranzug

114,29€

Imkerjacke

63€

Imkerjacke

84€

  • Imkeranzug aus 100% französischen und biologischen Textilien.

  • Angenehm zu tragen und sicher.

  • Rohweiße Farbe aufgrund der Nichtbehandlung des Stoffes.

Belüfteter Imkeranzug Apiprotec AIRPRO

Das Produkt :

Basis aus Baumwolle in Köperbindung 300 Gramm, luftig, Kreuzstich

3D „Waben“-Textil, Dicke: 7mm

Extrem reiß- und abriebfeste Cordura-Maschenware, die das 3D-Textil bedeckt, Dicke: 2 mm

Die technischen Eigenschaften von 3D-Textilien :

– Sehr atmungsaktiv, Belüftetes, schweißhemmendes Gewebe 3D-belüftete Wabenstruktur
– Memory-Effekt / Dauerelastizität – Modular / Flexibel
– Geringes Gewicht
– Druckbeständig
– Nimmt kaum Feuchtigkeit auf
– Lichtbeständig
– Waschbar
– Recycelbar
– Allergisch und bakterienfrei

3D-Waben-Textilien

Montageprinzip :

Die Basis des Anzugs besteht wie bei den klassischen Modellen aus 300 g Baumwollköper. Die belüfteten Teile des Anzugs sind aus 7 mm dickem 3D-Textil (versetzte Maschen verhindern, dass der Stachel der Biene durchkommt), das mit einem luftigen CORDURA-Gewebe überzogen ist, das extrem reiß- und abriebfest ist.

Belüftete Teile : Arme, Beine, Rücken.

Der Schutzschleier aus Baumwolltwill ist gefüttert (600 g). Der einbruchhemmende Klettverschluss sorgt für Ihre Sicherheit.

VORTEILE des AIR PRO-Anzugs :

Leicht im Vergleich zu den derzeit auf dem Markt erhältlichen Produkten. Kein „Rüstungseffekt“, der schwer zu tragen ist und zusätzliche Anstrengungen verursacht. Nur die wichtigsten Schweißzonen werden belüftet. Das 3D-Gewebe ist antiallergisch, bakterienfrei und schweißhemmend.

Sorgfältige Verarbeitung

Extra starke Nähte und Klettverschluss

Hochwertige Imkeranzüge

EPI2-Klassifizierung

OEKO-TEX-Label

Auf Schadstoffe getestet

300 Gramm Twill-Baumwolle

Widerstandsfähig gegen Abnutzung und Verschleiß

5/5
HORNET PROTEC R720 Schutzanzug gegen asiatische Hornissen und Wespen Professioneller Schutzanzug speziell für asiatische Hornissen

Wie wählen Sie Ihre Imkerkleidung?

Ihre Imkerkleidung muss mehrere Standards erfüllen, insbesondere muss sie Sie vor Bienenstichen schützen und Ihnen gleichzeitig Freiheit bei allen Bewegungen bieten. Hier finden Sie alles, was Sie über die verschiedenen Imkerschutzanzüge (Handschuhe, Schleier, Overalls, Hüte, Jacken usw.) wissen müssen, damit Sie Ihre Wahl mit Apiprotec leichter treffen können.

Warum ein Imkeranzug?

Eine Imkerkleidung muss Ihnen maximale Sicherheit bieten, da sie jeden Bereich Ihrer Haut bedeckt und Ihnen gleichzeitig ermöglicht, sich leicht im Raum zu bewegen. Sanfte und ruhige Bewegungen verringern das Risiko, die Bienen zu verärgern.

Bei Apiprotec verwenden wir weiße Imkerkleidung, da dies die Farbe ist, die die Bienen nicht verwirrt, da sie dunklere Farben als Räuber oder Löcher interpretieren.

Die Leistungen UNSERES 300-GRAMM-SERGÉ-CTON-Gewebes, das Ihnen Folgendes bietet:

  • Unbedenklichkeit, Dimensionsstabilität, in Übereinstimmung mit den Anforderungen von EN ISO 13688
  • Das Gewebe gewährleistet die Zugfestigkeit gemäß ENISO 13934-1 = mindestens 800 N
  • Der Stoff bietet eine Reißfestigkeit gemäß ENISO 13937-2 = mindestens 15 N
  • Das Mesh gibt Ihnen die erforderliche Berstfestigkeit gemäß ENISO 13938-1 = mindestens 800 N an.
  • Flächengewicht des Stoffes gemäß EN 12127 mindestens 240g/m².
  • Das Mesh ist gemäß EN ISO 5084 > 2.5 mm dick.

Was sind die verschiedenen Bestandteile einer Imkerkleidung?

Beim Kauf von Imkerkleidung haben Sie die Wahl zwischen Dutzenden von verschiedenen Imkerkleidungsstücken:

  • Der Schleier, der an einem Hut oder einem Kolonialhelm befestigt wird, um Ihren Kopf und Ihr Gesicht vor Bienenstichen zu schützen.
  • Ein Imkerhut.
  • Ein einfacher Imkeranzug.
  • Ein Ganzkörperanzug mit Maske.
  • Ein integrierbarer Anzug mit Hut.
  • Lederhandschuhe für Imker.
  • Eine Imkerjacke.
  • Eine Imkerjacke mit Hut.
  • Eine Imkerjacke mit Maske.
  • Eine Imkerhose.

Wie wählt man die richtige Größe?

Apiprotec kann Ihnen Imkerkleidung in großen, mittleren und kleinen Größen anbieten. Um die richtige Wahl für Ihren Imkeranzug zu treffen, sollten Sie Ihren Brustumfang in cm messen, indem Sie das Maßband unter der Achsel um Ihre Brust legen und dann Ihre Größe messen.

Wir empfehlen Ihnen, sich an unserem Größenleitfaden zu orientieren:

  • Größe S: 90-97cm für 168-176cm ;
  • Größe M: 98-105cm für 174-182cm ;
  • Größe L: 106-113cm für 180-186cm ;
  • Größe XL: 114-121cm für 184-188cm ;
  • Größe XXL: 122-128cm.187-192m

Wann und wie waschen Sie Ihre Imkerkleidung?

Ihre Imkerkleidung muss immer gewaschen werden, wenn Sie mit chemischen Krankheitserregern in Kontakt gekommen sind. Ihre Imkerkleidung kann bei 30-40° in der Waschmaschine gewaschen werden, mit Ausnahme des Schleiers und der Handschuhe, die von Hand mit Seifen ohne Duftstoffe gewaschen werden müssen, um die Bienen nicht zu stören.

Hochfester Imkeranzug mit einbruchhemmendem Verschluss und perfekter Abdichtung APIPROTEC schützt Sie.

Wir personalisieren Ihre Imkerkleidung kostenlos in unseren Werkstätten. Sie haben ein Logo, wir sticken es kostenlos auf Ihre Imkerkleidung. Sie haben kein Logo, wir entwerfen es für Sie. Hier einige Beispiele.

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

× Une question ?